Tatsächlich treffen wir in unserem Surfcamp in Spanien jede Saison Gäste, die ihre ganz persönliche Surf-Reise erst mit 30, 40 oder sogar 50 Jahren (oder später) beginnen.
Viele sind Eltern, Alleinreisende oder Paare, die nach einer neuen Art von Urlaub suchen. Einige wollten schon immer surfen. Andere begleiten ihre Kinder oder Partner und verlieben sich selbst in den Sport.
Egal, ob du noch nie ein Surfbrett berührt hast oder einfach nur alte Fähigkeiten auffrischen willst: Spanien ist einer der besten Orte der Welt, um damit anzufangen.
Hier ist der Grund:
Der Süden Spaniens, besonders Orte wie El Palmar, bietet lange Sandstrände und konstante Beachbreak-Wellen.
Diese Art von Wellen ist deutlich verzeihender als felsige Pointbreaks oder schwere Reefbreaks, die besser für fortgeschrittene Surfer*innen geeignet sind.
Die Wellen hier sind, was wir „anfängerfreundlich“ nennen. Das heißt: Sie sind perfekt für Lernende (ganz abgesehen davon, dass sie wunderschön sind).
In den Sommermonaten kann es hier voll werden. Wir haben in dieser Zeit nicht geöffnet, genau aus diesem Grund. Aber die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst sind ideal. Die Swells sind konstanter, und das warme Wetter macht das Eintauchen in den Atlantik viel angenehmer.
Weiche, sandige Beachbreaks sind ideal für alle, die einen sicheren und komfortablen Start suchen
In den wärmeren Monaten sind die Wassertemperaturen mild, das bedeutet mehr Zeit im Wasser und weniger Frieren
Weite, offene Strände bedeuten mehr Platz zum Üben, ohne sich über Menschenmengen Gedanken zu machen
Viele Surfschulen in Spanien befinden sich direkt am Strand, was den Zugang einfach und stressfrei macht
Wenn du später im Leben surfen lernst, willst du wahrscheinlich nicht in eine Unterrichtseinheit geworfen werden, in der 19-Jährige am Strand Rückwärtssaltos machen, oder?
Die besten Surfschulen (so wie unsere) haben Lehrer*innen, die darauf trainiert sind, mit allen Altersgruppen und Erfahrungsstufen zu arbeiten.
Unsere täglichen Surfkurse sind auf deine individuelle Ausgangslage zugeschnitten, egal ob du gerade deinen Pop-up lernst, deine Paddeltechnik verbessern willst oder einfach nur verstehen möchtest, wie man Wellen richtig liest.
Ehrlich gesagt, wir sind auch nicht am Meer aufgewachsen. Deshalb wissen wir besser Bescheid als viele andere, dass der Ozean anfangs einschüchternd sein kann.
Deshalb ist dein Surf-Erlebnis bei uns ruhig, praktisch und ermutigend, nicht wettkampforientiert. Wir haben großartige Leute in unserem Team, die Surf- und Yoga-Unterricht speziell auf deine Fähigkeiten abstimmen.
Die Surflehrer*innen sind geduldig, professionell und kennen die Lernweise von Erwachsenen
Kleine Gruppengrößen ermöglichen individuelle Betreuung in jedem Kurs
Der Unterricht ist so strukturiert, dass Vertrauen und grundlegende Surf-Skills Schritt für Schritt aufgebaut werden
Du lernst einiges über Sicherheit im Wasser, Surf-Etikette und wie du den passenden Surfspot auswählst
Heutzutage geht es in Surfcamps nicht mehr darum, in Etagenbetten zu schlafen und so lange zu surfen, bis man umfällt. Das ist Oldschool und ehrlich gesagt nicht ideal, wenn man sein Leben nach dem 30sten richtig genießen möchte.
Unser Surfcamp bietet private oder Doppelzimmer, moderne Ausstattung, Meerblick, leckeres Essen und sogar Yogakurse.
Es gibt einen Gemeinschaftsbereich, eine sonnige Terrasse, gemütliche Atmosphäre und viele schattige Plätze zum Entspannen. Nach dem morgendlichen Surfkurs kannst du an einer Yoga-Session teilnehmen, in der Hängematte eine Siesta machen oder einen Spaziergang bei Sonnenuntergang am Strand genießen.
Außerdem liegt unser Camp in Spanien nur wenige Schritte vom Surfspot entfernt, du brauchst keine komplizierten Reisepläne.
Wir bieten außerdem Shuttle-Transfers von nahegelegenen Flughäfen wie Jerez oder Sevilla an. Denn auch wenn wir nicht ganz „ab vom Schuss“ sind, möchten wir dir die Anreise so einfach wie möglich machen.
Tägliche Yoga-Sessions helfen dir, dich zu dehnen, zu entspannen und dich zu erholen
Ausstattungen wie warme Duschen, bequeme Betten und gesundes Essen machen einen großen Unterschied
Surf-Equipment ist in deinem Paket inbegriffen und du brauchst nichts zu kaufen oder zu leihen
Das gesamte Erlebnis ist so gestaltet, dass es erholsam und genießbar ist, nicht erschöpfend
Wenn du später im Leben surfen lernst, weißt du oft besser, was eine Reise wirklich bedeutsam macht.
In unserem Surfcamp sind die Leute genauso wichtig wie die Wellen.
Von Quizabenden und Strandspielen bis zu Jam-Sessions und gemeinsamen Abendessen, es ist einfach, mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen… darunter sind viele Alleinreisende und Familien.
Manche Gäste kommen wegen des Surfens und bleiben wegen der Gemeinschaft. Andere kommen jedes Jahr zurück, um unser Surfhaus, das gute Essen und die schöne Stadt El Palmar zu erleben.
Tatsächlich sind viele unserer Gäste Stammgäste. Wir sind sehr dankbar, dass sie bei der Wahl ihres Surfurlaubs immer wieder an uns denken!
Die Atmosphäre ist warm, inklusiv und ideal, um neue Freunde und Kontakte zu knüpfen
Soziale Aktivitäten wie Spaziergänge bei Sonnenuntergang, Gemeinschaftsessen und Jam-Sessions bringen Menschen zusammen
Familien, Alleinreisende und Paare fühlen sich gleichermaßen willkommen
Viele Gäste schließen echte Freundschaften und kehren Jahr für Jahr zurück, um sich wiederzusehen
Surfen kann körperlich anstrengend sein, besonders in den ersten Tagen.
Deshalb sind Yogastunden Teil unseres Surfcamp-Erlebnisses. Dehnübungen vor und nach dem Surfen helfen, Beweglichkeit, Balance und Kraft zu verbessern und beugen Verletzungen vor.
Hinzu kommen die Natur, weite Sandstrände, Sonnenuntergänge über unserem lokalen Strand und eine geerdete, friedliche Umgebung, ideal, um zur Ruhe zu kommen und sich neu auszurichten.“
Ob du gutes Essen auf der Terrasse genießt oder nachts dem Rauschen der Wellen lauschst, hier findest du etwas, das tief beruhigt.
Tägliche Yogastunden ergänzen dein Surfen und verbessern deine Beweglichkeit
Die Natur ist zentraler Bestandteil des Erlebnisses, egal ob Strandspaziergang oder beim Sonnenuntergang bestaunen
Das langsamere Tempo des spanischen Lebens hilft dir, abzuschalten, besonders, wenn du aus einem stressigen Alltag kommst
Viele Gäste beschreiben ihren Aufenthalt als Mini-Retreat… ein Reset für Körper, Geist und Seele. Sie kehren selbstbewusst und zufrieden nach Hause zurück
Auf keinen Fall. Wir haben Gäste, die weit über 50 sind (und darüber hinaus). Wenn du einigermaßen fit bist und bereitwillig bist zu lernen, kannst du surfen!
Nein. Unsere Surf-Pakete beinhalten alles, was du brauchst… Boards, Neoprenanzüge, sogar Zinkcreme oder Sonnencreme. Du musst nur ankommen. Wir kümmern uns um den Rest!
Das hängt davon ab, ob du in Nord- oder Südspanien surfst. Im Süden sind Frühling und früher Herbst ideal. Gleichmäßige, gut kontrollierbare Swells, wärmeres Wasser als an der Nord- oder Westküste der iberischen Halbinsel, dazu sonnige Tage. Perfekt für Einsteiger*innen.
Ganz und gar nicht! Viele unserer Gäste reisen alleine an und gehen mit neuen Freund*innen nach Hause. Die Stimmung ist herzlich, nicht abgehoben. Du wirst Leute aus ganz Europa und der Welt treffen.
Absolut! Wir bieten Kurse für alle Levels an, auch für fortgeschrittene Surfer*innen. Und wir arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um dir zu helfen, El Palmar zu erkunden, andere Aktivitäten zu genießen und neue Surfspots in der Umgebung zu entdecken.
Surfen lernen mit 30, 40 oder 50 Jahren ist nicht nur möglich. Es ist aufregend, belebend und unglaublich lohnenswert.
Mit der richtigen Gesellschaft, der passenden Umgebung und ein bisschen Geduld kann es der Anfang von etwas ganz Neuem sein.
Ob du einen Punkt auf deiner Bucket List abhaken oder echte Surffähigkeiten aufbauen willst, ein Surfcamp in Spanien ist einer der besten Wege, um loszulegen.
Komm für die Wellen, bleib wegen der Sonnenuntergänge, dem Yoga, der Gemeinschaft und dem Gefühl, deine erste Welle zu reiten.
Wir können es kaum erwarten, dir A-Frame und El Palmar zu zeigen!