Weibliche Surflehrerin beobachtet Schüler beim Üben im flachen Wasser

Wie schwer kann Surfen schon sein?

Für viele Surfanfänger klingt die Idee verlockend, sich einfach ein Board zu schnappen und es selbst auszuprobieren. Wie schwer kann es schon sein, oder? 

Ein Surfurlaub für Anfänger bietet zwar die perfekte Gelegenheit zum Üben, aber ohne Anleitung kann der Lernprozess auch frustrierend sein.

Tatsächlich führt strukturierter Unterricht in einem professionellen Surfcamp wie A-Frame in El Palmar oft zu besseren Ergebnissen. Du lernst sicherer, erlebst weniger Frust und hast insgesamt eine deutlich angenehmere Erfahrung. 

Schauen wir uns beide Optionen genauer an und vergleichen die Vor- und Nachteile.

Mädchen liegt im Neoprenanzug auf Soft-Top-Surfbrett und lächelt in der Sonne
Ein Mädchen im Neoprenanzug liegt auf ihrem Soft-Top-Surfbrett und lächelt in die Ferne an einem sonnigen Tag

Sich selbst das Surfen beibringen

Viele Surfer lieben den Gedanken, ihren eigenen Weg im Wasser zu finden.

Es hat seinen Reiz, durch Versuch und Irrtum zu lernen, vor allem an einem schönen Strand ohne Zeitplan oder Struktur.

Aber… sich das Surfen selbst beizubringen, vor allem bei einer Aktivität, bei der du direkt mit Mutter Natur (und all ihren Launen) konfrontiert wirst, ist nicht so einfach, wie es scheint.

Vorteile, sich das Surfen selbst beizubringen

Vorteil #1: Völlige Flexibilität

Surfe, wann und wie du willst. Du bist nicht an feste Unterrichtszeiten gebunden oder von anderen abhängig. Einfach das Board schnappen und los gehts. Wenn du spontane Solo-Sessions liebst, ist diese Freiheit ein großes Plus.

Vorteil #2: Geringe Kosten

Sich selbst das Surfen beizubringen ist die günstigste Variante… solange du günstige oder gebrauchte Ausrüstung findest. Keine Trainerkosten, keine Buchungsplattformen. Nur du und das große blaue Meer.

Vorteil #3: Gefühl der Unabhängigkeit

Man ist richtig stolz, wenn man Dinge selbst herausfindet. Jeder kleine Erfolg (dein erster Pop-up, deine erste Fahrt) fühlt sich durch die gezeigte Ausdauer und das Durchhaltevermögen wie eine wohlverdiente Belohnung an.

Vorteil #4: Unstrukturierte Erkundung

Du kannst verschiedene Spots austesten, verschiedene Stile ausprobieren und dein eigenes Erlebnis gestalten, ganz ohne festgelegte Lektionen oder Schulformat. So findest du heraus, wo man gut surft, ganz nach deinem Geschmack.

Nachteile, wenn man sich das Surfen selbst beibringt

Nachteil #1: Hohes Verletzungsrisiko

Ohne richtiges Training übersehen Anfänger oft wichtige Sicherheitsregeln im Ozean, z. B. wie man Strömungen erkennt oder richtig vom Board fällt, um sich zu schützen. Ohne dieses Wissen riskierst du nicht nur deine eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen.

Nachteil #2: Langsamere Lernkurve

Ohne Feedback schleichen sich leicht falsche Gewohnheiten ein. Du könntest wochenlang mit denselben Fehlern kämpfen, die ein Coach in wenigen Minuten korrigieren würde. Generell haben diejenigen, die 3-6 Unterrichtsstunden bei uns nehmen, nachher das Können von jemandem, der sich monatelang selbst alles beigebracht hat.

Nachteil #3: Frustration und Entmutigung

Oft braucht es mehrere Versuche, bis man stabil auf dem Board steht. Ohne Ermutigung und klarer Anleitung geben viele Anfänger auf, bevor sie ihre erste richtige Welle erwischen. Und genau das wollen wir vermeiden!

Nachteil #4: Begrenztes Wissen über Bedingungen und Etikette

Jeder Strand hat seine eigene Surfkultur und unausgesprochene Regeln. Diese allein zu lernen, kann verwirrend sein (mitunter peinlich oder sogar gefährlich), wenn du versehentlich gegen diese Regeln im Line-up verstößt.

Lernen mit einem/einer qualifizierten Surflehrer*in

Surfunterricht für Anfänger mit einem qualifizierten Coach nimmt dir das Rätselraten aus dem Lernprozess.

Egal ob du mit Freunden kommst, ein Teenager bist oder einen Familienurlaub planst, Surfschulen wie das A-Frame Surfcamp in El Palmar sind dafür ausgelegt, euch von der allerersten Stunde bis hin zum sicheren, selbstständigen Surfen zu begleiten.

Eine perfekte Surfreise für alle, die im Urlaub surfen lernen wollen.

Vorteile mit einem Coach zu lernen

Vorteil #1: Sicherheit und Selbstvertrauen

Zertifizierte Surflehrer*Innen priorisieren dein Wohlbefinden. Vom sicheren Verhalten im Ozean bis zum Umgang mit dem Board in den Wellen, du lernst verantwortungsvoll und mit Selbstvertrauen zu surfen. Besonders wichtig für Kinder und Anfänger!

Vorteil #2: Schnellere Fortschritte

Ob Einzelstunde oder Gruppenkurs, wenn ein Experte deine Technik beobachtet und korrigiert, machst du schnell Fortschritte. Tatsächlich stehen die meisten unserer Schüler*innen schon nach nur einer einzigen Session auf dem Board und reiten ihre ersten Wellen!

Vorteil #3: Die richtige Ausrüstung

Du musst nichts mitbringen außer deiner Badesachen und deiner Begeisterung. Surfschulen wie A-Frame stellen Softtop-Boards, hochwertige Neoprenanzüge und die komplette Ausrüstung zur Verfügung, abgestimmt auf deinen Körpertyp und dein Können.

Vorteil #4: Motivation und Unterstützung

Surflehrer*Innen sind echte Motivationskünstler! Sie ermutigen dich, geben dir praktische Tipps und direktes Feedback, helfen bei Rückschlägen und feiern deine Fortschritte. So bleibt die Erfahrung spaßig, selbst wenn du mal vom Board fällst.

Vorteil #5: Strukturierter Lernprozess

Gute Surfschulen arbeiten mit einem klaren Ablauf: vom Paddeln und Aufstehen bis zum Wellen lesen und ersten Turns. Diese Grundlagen geben dir das nötige Können, um irgendwann selbstbewusst allein zu surfen. Und ist es nicht genau das, worum es geht? Die Welt bereisen und an traumhaften Orten zu surfen?

Vorteil #6: Gemeinschaft und Verbundenheit

Surfunterricht ist auch eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte Surfer kennenzulernen! Egal, ob du mit Freunden, deiner Familie oder allein kommst, Surfcamps bieten eine freundliche und unterstützende Atmosphäre.

Vorteil #7: Deutschsprachige Lehrer vor Ort

Im A-Frame Surfcamp sprechen unsere Surflehrer*Innen auch Deutsch. Das macht es für deutschsprachige Schüler leichter, sich wohlzufühlen, Fragen klar zu stellen und den Unterricht ganz entspannt zu genießen.

Nachteile des Lernens mit einem Coach

Nachteil #1: Anfangsinvestition

Surfunterricht ist eine Investition, aber dabei zahlst du nicht nur für Zeit. Du bekommst fachkundige Anleitung, sichere Bedingungen und den schnellsten Weg zu echten Ergebnissen.

Nachteil #2: Mögliche Überforderung

Gruppenkurse können für manche einschüchternd sein, vor allem wenn du schüchtern oder unsicher bist. Zum Glück gibt es viele private Surf-Stunden, bei denen du eins zu eins lernst und mehr Raum für dich hast.

A-Frame-Fassade mit Neoprenanzügen, die in der Sonne auf Stangen trocknen
Die Fassade des A-Frame Surfcamps an einem sonnigen Tag mit Neoprenanzügen, die draußen auf Stangen trocknen

Häufige Mythen und Irrtümer über das Surfen lernen

Mythos: „Surfen ist nur was für Junge und Sportliche.“

Fakt: Keineswegs. Bei A‑Frame und anderen Surfcamps lernen Schüler aller Alters- und Fitnessstufen, von Kindern (ab 8 J.) bis zu Rentnern. Wenn du schwimmen kannst und motiviert bist zu lernen, bist du bereit!

Mythos: „Wenn ich schwimmen kann, brauche ich keinen Unterricht.“

Fakt: Schwimmen hilft, aber Surfen erfordert ganz andere Fähigkeiten. Wellen zu lesen, das Board kontrollieren und sicher zu bleiben, erfordert richtige Anweisungen.

Mythos: „Ich sehe bestimmt lächerlich aus oder blamiere mich.“

Fakt: Vielleicht, aber jeder stürzt am Anfang. Surfen geht ums Genießen des Prozesses, nicht um Perfektion. Die Surflehrer*Innen sorgen für eine entspannte, unterstützende Atmosphäre, in der der Spaß im Vordergrund steht.

Mythos: „Unterricht ist nur für komplette Anfänger.“

Fakt: Auch Fortgeschrittene profitieren von Coaching – z. B. bei Turns, beim Surfen grüner Wellen oder um schneller voranzukommen. Unterricht ist für jedes Level!

Mythos: „Ich lerne das schnell ohne Hilfe.“

Fakt: Surfen hat eine steilere Lernkurve, als man denkt. Eine Stunde bringt dich zwar vielleicht aufs Board, aber wirkliche Fähigkeiten entwickeln dauert. Ein Coach hilft dir, schneller und klüger anzukommen.

  • Zwei Freunde sitzen auf ihren Surfbrettern
    Zwei Freunde sitzen auf ihren Surfbrettern, umarmen sich und lächeln fröhlich in die Kamera

Fazit: Die beste Mischung aus beiden Welten

Alleine zu starten wirkt vielleicht reizvoll, aber mit einem qualifizierten Coach bekommst du die besten Voraussetzungen: schnellere Fortschritte, mehr Sicherheit und ein deutlich schöneres Erlebnis.

Bereit für deine erste Welle? Komm ins A-Frame Surfcamp nach El Palmar! Egal ob du deine erste Stunde buchst, an einem Wochen-Camp oder einer privaten Session teilnimmst, wir begleiten dich bei jedem Schritt!

Es ist Zeit, deinen Surf-Traum wahr werden zu lassen.

What others have to say

  • Danilo Zambonini

    vor 2 Wochen

    Nach dieser Woche kann ich nur sagen: Hier stimmt einfach alles.

    Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und ungezwungen – genau die richtige Mischung aus entspannter Urlaubsstimmung und motiviertem Miteinander. Man fühlt sich sofort willkommen und gut aufgehoben.

    Die Surflehrer haben mich besonders beeindruckt. Sie sind nicht nur extrem professionell, sondern vermitteln ihr Können mit echter Begeisterung und viel Geduld. Die Gruppen waren klein genug, dass jeder die Aufmerksamkeit bekam, die er brauchte, aber gleichzeitig hatten wir genug Freiraum, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Diese Balance ist wirklich selten.

    Was das Camp auch besonders macht: Es gibt für Kinder jeden Alters passende Angebote. Die Kinderbetreuung für die Kleinen war liebevoll und aufmerksam – man merkt, dass hier Menschen arbeiten, die wirklich gerne mit Kindern umgehen.

    Das Essen verdient eine besondere Erwähnung: Jeden Tag frisch zubereitet, richtig lecker und mit einer Auswahl, bei der für jeden etwas dabei war. Nach einem Tag im Wasser war es jedes Mal ein Highlight, gemeinsam am Tisch zu sitzen.

    Es war eine dieser Erfahrungen, die man nicht vergisst – und ich freue mich jetzt schon darauf, wiederzukommen.

  • Doro König

    vor einem Monat

    Ich habe das Yoga-Surf-Retreat gemacht und bin absolut begeistert von der Atmosphäre, dem Team, der Location, den Yoga und Surf-Sessions und vorallem dem Essen! Ich fand die Kombi aus Yoga und Surfen wunderbar (beides als Anfänger könnte mehr Anstrengung erfordern). Die Unterkünfte sind mit sehr viel Liebe eingerichtet und das A-Frame Team unterstützt gerne bei Fragen oder Anliegen aller Art vor oder während des Aufenthalts. Durch die gemeinsamen Abendessen wächst auch die Gruppe schnell zusammen und es macht unglaublich Spaß in die Tage zu starten. Die Videoanalyse und Surftheorie unterstützen sehr beim Lernen! Je nach Tagesplan startet man mit einer kraftvollen morning Yoga Session in den Surftag oder schließt ihn mit einer entspannten Yin Session ab. Es ist auch jederzeit möglich open yoga classes zu buchen. Ich würde den Aufenthalt bei A-Frame absolut weiter empfehlen! :)

  • IK

    vor einem Monat

    Mein erster Aufenthalt im A-Frame Surfcamp war einfach super! Traumhafte Lage direkt am Strand, alles fußläufig erreichbar und ein sehr herzliches Team. Man fühlt sich direkt wohl! Es gab unglaublich gutes und frisches Essen, man war den ganzen Tag versorgt. Die Surflehrer (danke Linus!) nehmen sich viel Zeit, geben super Tipps und gehen individuell auf alle ein. Auch die Yoga-Sessions waren toll! Ich konnte hier richtig abschalten und war total erholt. Die Woche ging viel zu schnell vorbei, ich komme definitiv wieder! ☺️

  • Eva S

    vor 5 Monaten

    Ich war Ende März für eine Woche im Surfcamp. Es hat mir unglaublich gut gefallen. Die Lage ist ein Traum, das Essen köstlich. Selten so gut verpflegt worden von Morgens bis Abends. Das Team unheimlich lieb. Bei jedem Anliegen wird einem geholfen. Das Yoga perfekt als Ergänzung zum Surfen. Besonders hervorheben möchte ich den tollen Surfunterricht. Unser Surflehrer Wibi hat mir in der kurzen Zeit sehr viel beigebracht. Er erklärt unglaublich gut und hat eine sehr ruhige Art die das Beste aus jeder/m Teilnemer/in herausholt. Er freut sich über die Erfolge seiner Schützlinge und gibt ein unglaublich gutes Gefühl nach jeder Surfeinheit.
    Mein Zimmer war eher klein und einfach. Hier gibt es eventuell noch ein bisschen Verbesserungspotenzial.
    Ich habe mir auf jedenfall vorgenommen wieder zu kommen. A Frame ist der perfekte Ort um dem Winter in Deutschland zu entfliehen. Vielen Dank für die tolle Zeit

  • Larissa

    vor 5 Monaten

    Ich war 2021 im Camp und denke immer noch gerne an die Zeit zurück. Es ist der perfekte Ort, wenn man mal ins Surfen reinschnuppern möchte oder einfach ein paar Tage nur für sich selbst braucht. Die Stimmung im Camp war total entspannt, alle super freundlich – man fühlt sich einfach gleich wohl.

    Die Unterkunft ist nur ein paar Minuten vom Strand entfernt und man kann sich jederzeit ein Fahrrad leihen, um in der Gegend rumzufahren oder ganz gemütlich zum Wasser zu kommen. Besonders schön fand ich auch das Essen – jeden Tag frisch gekocht, mit viel Liebe und richtig lecker.

    Insgesamt war es für mich ein Aufenthalt, den ich nicht vergessen werde. Ich kann das Camp wirklich jedem empfehlen, der eine Auszeit sucht, gern draußen ist und Lust hat, was Neues auszuprobieren.

🥳 Celebrating 20 Years of Surf, Yoga & Community 🥳