1

Playa El Palmar – Der bekannteste Surfspot in Andalusien

Der Surfspots "Playa El Palmar" ist unser Hausstrand. Hier befindet sich auch unser Surfcamp.
Playa El Palmar ist der Swell-Magnet in Andalusien. Ein nach Westen ausgerichteter Beachbreak, der meist A-Frame Wellen produziert. Das bedeutet, an diesem Surfspot kann man die Wellen links sowie rechts absurfen.

Der Gesteinsuntergrund unter dem Sand sorgt dafür, dass die Sandbänke sehr stabil bleiben und die Wellen schön brechen. Je nach Tide ändert sich der Charakter der Welle: Bei Lowtide kann es schon mal schnell und hohl werden, bei Hightide werden eher flache, freundliche Wellen erzeugt. Also für jeden Geschmack was dabei.

Anfänger/Fortgeschrittene
Beachbreak
Playa El Palmar
2

Fuente de Gallo

Nur einen Ort weiter liegt Conil. In unserem Nachbarort findest du ebenfalls einen tollen Surf Spots mit Beachbreak. Es gibt dort rechte und linke Wellen, die relativ flach brechen und somit sehr gut für Bretter mit mehr Volumen geeignet sind. Dort hast du vor allem mit einem Minimalibu, einem Fishboard oder einem Longboard deinen Spaß. Dieser Surfspot läuft meistens bei Lowtide am besten.

Anfänger/Fortgeschrittene
Beachbreak
Surfspot Fuente de Gallo
3

Windgeschützter Surfspot in Cabo Roche

Dieser Surf Spot ist auch wieder ein Beachbreak. Das größte Qualitätsmerkmals dieses Spots ist der Windschutz durch Klippen. Die hohen Felsen am Strand schützen die Wellen vor dem Wind, Levante. Der Ostwind weht eigentlich aus einer günstigen Richtung und erzeugt Offshorewind. Er kann aber auch manchmal sehr stark werden. Genau dann bietet sich Cabo Roche als perfekter Ausweichspot an. Der Surf Spot funktioniert bei fast allen Gezeitenständen. Die beste Tide hängt aber auch immer ein bisschen davon ab, wie die Sandbänke gerade liegen.

Anfänger/Fortgeschrittene
Beachbreak
4

Caños de Meca: Faro, Marisucia und Apartamentos

In Caños de Meca gibt es gleich drei hervorragende Surfspots. Der Untergrund ist hier ein Riff, daher ist er nur für Anfänger geeignet, die bereits grüne Wellen surfen möchten und nicht mehr im Weißwasser üben.

Caños de Meca: Faro

Surfen in Spanien mit dem Longboard? Der Surfspot am Leuchtturm von Trafalgar ist ein regelrechter Longboardspot und einer der qualitativ hochwertigsten Surf Spots in der Gegend. Der Surf Spot braucht ein bisschen mehr Welle weil der Strand an der Südküste gelegen ist. Wenn es also in El Palmar zu groß ist, kann man gut nach Canos de Meca ausweichen. An guten Tagen läuft der Righthander Pointbreak ca. 200 – 300 Meter - ein Mekka für Longboarder! Allerdings brauchst du ein bisschen Paddel-Power, da der Surfspot etwas weiter draußen liegt. Die besten Bedingungen sind bei Low-Tide und Nordwind, da dieser Offshore Bedingungen mit sich bringt. Der Surf Spot läuft über einem Riff, das Wasser ist aber tief genug, sodass man keine Angst haben muss, bei einem Wipeout mit dem Boden in Berührung zu kommen.

Caños de Meca: Marisucia
Gleich neben Faro bricht bei diesem Surf Spot eine Aframe Welle. Dieser Surf Spot hat einen ähnlicher Charakter wie Faro und ist ebenfalls bestens geeignet für Longboards oder Minimalibus. Hier surfst du am besten bei Mid Tide (Und wenn die Welle nebenan zu voll wird). Im Gegensatz zur Nachbarwelle ist das Surf-Level ein bisschen niedriger. Das bedeutet, man bekommt mehr Wellen. Außerdem ist dieser Surf Spot auch sehr gut für Surf Anfänger geeignet, die sich an die ersten grünen Wellen ran wagen möchten.

Caños de Meca: Apartamentos
Apartamentos gehört ebenfalls zu Canos de Meca. Wie der Name schon sagt, befindet sich dieser Surf Spot vor den weißen Apartements an der Strandpromenade. Bei diesem Spot findest du eine schöne linke Low-Tide Welle, die eher für Fortgeschrittene Surfer geeignet ist. Denn die Welle bricht relativ steil und bei guten Bedingungen ist nicht viel Wasser über dem Riff. Hier kann man gerne sein Shortboard oder den Fish raus holen. Die Take-off Zone ist klein, sodass das Line-up schnell überfüllt ist. Nichtsdestotrotz kann man hier eine richtig gute Session haben, vor allem wenn man früh am Morgen an diesen Surf Spot surfen geht. Denn früh morgens findest du nur sehr wenige Surfer im Wasser. Der Surf Spot befindet sich vor den weißen Häusern ("Apartamentos").

Anfänger/Fortgeschrittene
Riff
Surfspot Los Caños de Meca
5

Punta Paloma - der Surfspot, wenn es woanders zu groß ist

Dieser Surfspot ist dann perfekt, wenn es überall anders “ballert” und zu groß ist, um ins Wasser zu gehen. Denn dann fängt Punta Paloma an zu laufen. Ab einem Swell von ca. 3 Metern zeigt der so genannte Righthander Pointbreak was er kann: Eine freundliche Welle mit ausgeprägtem Channel, die lange Rides erzeugen kann.

Anfänger/Fortgeschrittene
Beachbreak
6

Beachbreak in Barbate

Dieser Surf Spot liegt ebenfalls an der Südküste. Bei Barbate handelt es sich um einen Stadtstrand. Dieser Surf Spot ist ein schöner Beachbreak mit sehr viel Platz und ist geeignet für alle Surf Levels. Barbate ist übrigens unser Ausweichspot, wenn die Wellen in El Palmar für unsere Surfkurse zu groß sind. Das Gute an diesem Spot ist, dass man die Wellen schon von Weitem erkennen kann. Das erleichtert das Anstarten der grünen Wellen und ist perfekt für Surfer, die sich noch an dem richtigem Timing und der Positionierung üben. Der Surfspot in Barbate ist bei fast bei allen Gezeiten-Ständen surfbar, die bevorzugte Windrichtung ist wieder die aus Norden.

Anfänger/Fortgeschrittene
Beachbreak
Surfen am Surfspot Barbate
Surf Spot Check, Surfer schauen auf die Wellen und prüfen die Surf Bedingungen

Und wichtig: Surfspot Check nicht vergessen!

Wenn du auf eigene Faust die Surfspots in Andalusien erobern möchtest, denke an einen ausführlichen Surfspot Check bevor du ins Wasser gehst. In unserem Blogbeitrag erklären wir die genau, wie man einen solchem Surfspot Check macht.

What others have to say

  • IK

    vor 2 Wochen

    Mein erster Aufenthalt im A-Frame Surfcamp war einfach super! Traumhafte Lage direkt am Strand, alles fußläufig erreichbar und ein sehr herzliches Team. Man fühlt sich direkt wohl! Es gab unglaublich gutes und frisches Essen, man war den ganzen Tag versorgt. Die Surflehrer (danke Linus!) nehmen sich viel Zeit, geben super Tipps und gehen individuell auf alle ein. Auch die Yoga-Sessions waren toll! Ich konnte hier richtig abschalten und war total erholt. Die Woche ging viel zu schnell vorbei, ich komme definitiv wieder! ☺️

  • Doro König

    vor 3 Wochen

    Ich habe das Yoga-Surf-Retreat gemacht und bin absolut begeistert von der Atmosphäre, dem Team, der Location, den Yoga und Surf-Sessions und vorallem dem Essen! Ich fand die Kombi aus Yoga und Surfen wunderbar (beides als Anfänger könnte mehr Anstrengung erfordern). Die Unterkünfte sind mit sehr viel Liebe eingerichtet und das A-Frame Team unterstützt gerne bei Fragen oder Anliegen aller Art vor oder während des Aufenthalts. Durch die gemeinsamen Abendessen wächst auch die Gruppe schnell zusammen und es macht unglaublich Spaß in die Tage zu starten. Die Videoanalyse und Surftheorie unterstützen sehr beim Lernen! Je nach Tagesplan startet man mit einer kraftvollen morning Yoga Session in den Surftag oder schließt ihn mit einer entspannten Yin Session ab. Es ist auch jederzeit möglich open yoga classes zu buchen. Ich würde den Aufenthalt bei A-Frame absolut weiter empfehlen! :)

  • Larissa

    vor 5 Monaten

    Ich war 2021 im Camp und denke immer noch gerne an die Zeit zurück. Es ist der perfekte Ort, wenn man mal ins Surfen reinschnuppern möchte oder einfach ein paar Tage nur für sich selbst braucht. Die Stimmung im Camp war total entspannt, alle super freundlich – man fühlt sich einfach gleich wohl.

    Die Unterkunft ist nur ein paar Minuten vom Strand entfernt und man kann sich jederzeit ein Fahrrad leihen, um in der Gegend rumzufahren oder ganz gemütlich zum Wasser zu kommen. Besonders schön fand ich auch das Essen – jeden Tag frisch gekocht, mit viel Liebe und richtig lecker.

    Insgesamt war es für mich ein Aufenthalt, den ich nicht vergessen werde. Ich kann das Camp wirklich jedem empfehlen, der eine Auszeit sucht, gern draußen ist und Lust hat, was Neues auszuprobieren.

  • Heike Brauer

    vor 4 Monaten

    Tolle Menschen, die dort arbeiten, super Essen!
    Toller Surfunterricht, individuell wir haben uns jederzeit sicher gefühlt.
    Die Yoga-Stunden waren perfekt abgestimmt.
    Sehr angenehme Atmosphäre, wie eine große Familie.
    Tolle Aussichten auf das mehr von verschiedenen Bereichen.
    Direkt am Strand.

  • Eva S

    vor 5 Monaten

    Ich war Ende März für eine Woche im Surfcamp. Es hat mir unglaublich gut gefallen. Die Lage ist ein Traum, das Essen köstlich. Selten so gut verpflegt worden von Morgens bis Abends. Das Team unheimlich lieb. Bei jedem Anliegen wird einem geholfen. Das Yoga perfekt als Ergänzung zum Surfen. Besonders hervorheben möchte ich den tollen Surfunterricht. Unser Surflehrer Wibi hat mir in der kurzen Zeit sehr viel beigebracht. Er erklärt unglaublich gut und hat eine sehr ruhige Art die das Beste aus jeder/m Teilnemer/in herausholt. Er freut sich über die Erfolge seiner Schützlinge und gibt ein unglaublich gutes Gefühl nach jeder Surfeinheit.
    Mein Zimmer war eher klein und einfach. Hier gibt es eventuell noch ein bisschen Verbesserungspotenzial.
    Ich habe mir auf jedenfall vorgenommen wieder zu kommen. A Frame ist der perfekte Ort um dem Winter in Deutschland zu entfliehen. Vielen Dank für die tolle Zeit

🥳 Celebrating 20 Years of Surf, Yoga & Community 🥳