Die spanische Küste erstreckt sich über 4.964 km und bietet viel Abwechslung.
Der Norden rund um das Baskenland und die Regionen nahe San Vicente ist felsig und wild mit einem kräftigen Atlantik-Wellengang. Auf den Kanaren findest du Vulkanlandschaften und potenziellen Surf das ganze Jahr über.
Suchst du aber den Sweet Spot - konstanten Surf, warme Temperaturen und einen entpsannten Vibe - dann reise an die Süd- oder Südwest-Küste… genauer gesagt rund um El Palmar.
Dieser kleine Surfort hat einen besonderen Vibe und er ist nicht überlaufen.
Die Strände erstrecken sich endlos, die Sonnenuntergänge sind fast kitschig und die Wellen? Die sind ideal für alle Levels, besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten.
Wenn du ein relaxtes Line-up suchst, wo du viele Wellen erwischt, und dich allgemein entspannen willst, dann ist El Palmar die ideale Destination für deinen Surftrip.
Es gibt unterschiedliche Surfcamps in Spanien. Buche ein Surfcamp, das dir einen Surfkurs für deine Kenntnisse bietet.
Die besten Camps heißen Anfänger sowie fortgeschrittene Surfer bei sich willkommen. Die Sessions werden an jedes Level angepasst, damit jeder Spaß hat.
Surfspots wie El Palmar bieten ein großes Lernpotenzial für Anfänger und trotzdem sind die Wellen kräftig genug für Surfer mit mehr Erfahrung.
Die richtige Surfschule bietet strukturierte Kurse, die dir helfen, dich als Surfer weiterzuentwickeln. Du lernst nicht nur, auf deinem Surfbrett aufzustehen, sondern wie du Wellen wählst und einen guten Surfstil entwickelst, damit du in Zukunft weltweit selbsbewusst Wellenreiten kannst.
Als erfahrene Surfcamp-Leiter wissen wir, wie wichtig es ist, von wem du lernst. Uns gibt es immerhin schon seit 2005.
Ein Surflehrer soll nicht nur zertifiziert sondern auch gut drauf (stoked) sein, Geduld haben und (ganz wichtig) dir seine volle Aufmerksamkeit schenken.
Bei Sufcamps wie A-Frame findest du ein Coaching Team aus erfahrenen Instruktoren, das das Surfen im Blut hat. Bei uns lernst du mehr als ein Pop-up. Wir helfen dir dabei, den Rhythmus des Meeres zu verstehen, wie du die richtige Welle erkennst und dein Selbstbewusstsein im Wasser aufbaust.
Ein kompetenter Surflehrer weiß, wie er dich motiviert und fordert und du gleichzeitig Spaß am Surfen hast.
Darum geht’s doch beim Surfen, oder?
Surfen ist nicht die teuerste Sportart der Welt, doch es kann ins Geld gehen, wenn du dir die komplette Ausrüstung zulegst.
Gut, dass Surfcamps (wie wir) dafür sorgen, dass du dir für deinen Surftrip keine teure Ausrüstung kaufen musst.
Zuverlässige Camps bieten dir eine guterhaltene Surfausrüstung - von Soft-Tops für Anfänger bis hin zu Hardboards für fortgeschrittene Surfer. Wenn du außerhalb der Sommersaison surfst, muss auch ein gut sitzender Wetsuit her.
Das A-Frame Surfcamp ist pefekt ausgestattet und organisiert. Es gibt einen Boardraum, Duschen zum Abspülen und viele weitere kleine Details, die das Surfen angenehmer gestalten.
Moderne Räumlichkeiten und der persönliche Touch verwandeln ein gutes Surfcamp in ein großartiges, und deinen Urlaub in den Surftrip des Jahres!
Wo bist du auf deinem Surftrip untergebracht?
Wenn du Stunden im Meer verbringst, brauchst du einen gemütlichen Ort, um dich danach zu entspannen. So etwas wie eine zweite Heimat.
Die meisten Surfcamps in Spanien bieten Mehrbettzimmer, während andere (wie wir) schön eingerichtete Zimmer für mehrere Personen, Studios und sogar Familienapartments im Angebot haben. Diese sind ideal für Solotrips, Reisen mit Freunden oder deinen Liebsten.
Und das Essen? Es ist ein RIESEN Pluspunkt, wenn das Camp frische und gesunde Mahlzeiten anbietet.
Das Frühstück ist bei A-Frame immer inklusive. Unsere Camp-Chefs bereiten täglich frische internationale Gerichte zu… inklusive köstliche Abendessen an fast allen Abenden.
Das gemeinsame Essen gehört einfach dazu - hier kannst du dich austauschen, neue Freunde kennenlernen und dich für den nächsten Tag auf dem Brett stärken. Lass es uns wissen, ob du Allergien oder Unverträglichkeiten hast oder ob du dich vegan oder vegetarisch ernährst.
Zwischen den Mahlzeiten gibt es Snacks wie Obst, Wasser, Säfte, Tee, Kaffee und Ingwer-Wasser.
Obwohl das Surfen die Hauptattraktion ist, bieten dir die besten Surfcamps mehr als nur Zeit im Wasser.
Es gibt Yogastunden mit Meerblick und Tagesausflüge, um die Kultur Südspaniens mit seinen typischen Städten zu erkunden.
Ein gutes Surfcamp motiviert dich, die Gegend ganz entspannt zu erkunden.
In El Palmar spazierst du von deinem Zimmer direkt an den Strand, beobachtest Wildpferde in den Dünen oder erkundest typische weißgekalkte Dörfer wie Vejer de la Frontera.
Du verbindest den Surf-Lifestyle mit Natur, Entspannung und kleinen Abenteuern.
Surfen kann körperlich sehr anstrengend sein, darum ist es gut, einen Ausgleich zu finden, um relaxt wieder nach Hause zu reisen.
Ein gutes Surfcamp bietet einen problemlosen Buchungsprozess - klar angegebene Daten, einfache Zahlungsoptionen und hilfreiche Infos. Reist du mit dem Flugzeug an, vergewissere dich, dass das Camp einen Flughafentransport bietet oder einfach zu erreichen ist.
Die Anreise nach El Palmar ist einfach. Der nächstgelegene Flughafen ist Jerez de la Frontera, nur eine kurze Fahrstrecke entfernt. Du kannst auch nach Sevilla (1,5 Stunden) oder Malaga (2,5 Stunden) fliegen und per Mietauto oder Bus nach El Palmar oder Conil reisen.
Du willst lieber kein Auto mieten? Wir bieten einen direkten Transferservice zum Surfcamp (damit du dich auf die Wellen und nicht auf die Logistik konzentrieren kannst).
Unsere Transfers werden von verlässlichen ortskundigen Fahrern durchgeführt. Oft kann die Fahrt auch mit anderen Gästen geteilt werden.
Reist du mit einer Gruppe an, die aus mehr als vier Leuten besteht, wird ein kleiner Aufpreis für den Kleinbus berechnet.
Oft versüßen die Menschen, die du auf Surftrips kennenlernst, dir deine Zeit im Camp.
Sieh dich nach Surfcamps um mit einer tollen Community und einem warmen Vibe, wo du dich unterstützt fühlst. Von Solo-Reisenden, die ihre erste grüne Welle mit anderen surfen bis hin zu Gruppen aus erfahrenen Surfern, die sich gegenseitig ins Line-up stoßen - die richtige Community kann deine Woche unvergesslich machen.
Camps wie A-Frame fördern das Gemeinschaftsgefühl - viele Gäste kommen jedes Jahr wieder und genau aus diesem Grund.
Locals, Mitarbeiter und Gäste sorgen dafür, dass das Camp ein Ort ist, an dem du nicht nur surfst, sondern dich mit anderen austauscht.
Du willst Beweise sehen? :) Sieh dir unser Instagram an oder lies dir diese TripAdvisor-Berichte durch.
Die Surfsaison in Spanien ist unterschiedlich, je nachdem wo du hinreist.
Die Nordküste hat im Winter größere Wellen aber kühleres Wetter. Die Kanaren bieten dir das ganze Jahr über verlässlich Wellen. El Palmar sorgt im Frühling und Herbst für konstante Wellen und gute Vibes.
Willst du schneller Fortschritte machen und in ruhigeren Line-ups surfen, sind die besten Zeiten dafür von März bis Mai und von September bis November.
Ganz wichtig: Ein Surftrip ist so viel mehr als nur surfen.
Du bewegst dich, kannst dich erholen und jeden Moment so richtig auskosten. Die Kultur, das Essen, deine Mitsurfer, das Salz in deinen Haaren und der Sand unter deinen Füßen - all das macht deinen Surftrip zu etwas ganz Besonderem.
Wenn du bei einem Camp buchst, das dir die perfekte Mischung bietet - wie A-Frame in El Palmar - ist dein Surftrip mehr als ein Urlaub.
Am Ende verabschiedest du dich von deinen neuen Freunden und reist mit erlernten Fähigkeiten und vielen Geschichten im Gepäck wieder nach Hause. Und wir sind stolz, dass wir dich auf dieser Reise begleiten durften.
🌊 Perfekte Surf-Bedingungen: Konstante Wellen, egal, ob du nach Nordspanien oder in den sonnigen Süden reist
🏄♂️ Erfahrene Surflehrer: Ein Surfprogramm, dass dir bei der Weiterentwicklung hilft, egal, ob du ein Anfänger oder fortgeschrittener Surfer bist
🛏️ Unterkünfte für jeden Vibe: Von Strand-Bungalows mit Pool bis hin zu idyllischen Boutique-Häusern, es gibt Optionen für jedes Budget
🤝 Partner vor Ort: Camps, die mit ortskundigen Partnern arbeiten, bieten oft einen besseren Zugang zu geheimen Surfspots
🍽️ Hervorragendes Essen: Surfen macht hungrig. Gute Mahlzeiten gehören zum Erlebnis dazu
✈️ Einfache Anreise: Egal, ob du aus Deutschland, Portugal, Frankreich oder von weiter her anreist, achte auf Flughafentransfers für eine angenehme Anreise
Spanien bietet einige der besten Surfspots Europas. Wählst du das richtige Surfcamp, wird dein Urlaub zu etwas ganz Besonderem.
Von den Wellen zu den Menschen, vom Strand zum Frühstückstisch, all das gehört zu diesem Erlebnis dazu.
Lass dir Zeit und wähle das Camp, dass zu dir passt. Und dann stürze dich ins Abenteuer!
Egal, ob du zum allerersten Mal rauspaddelst oder das nächste perfekte Set surfen willst, dein Surfabenteuer in Spanien wartet auf dich - und wir hoffen, du erlebst es mit uns bei A-Frame in El Palmar.