Urlaub in Andalusien während Corona

Sonntag, 23. Januar 2022

Urlaub in Andalusien in Corona Zeiten

SurfenAndalusienA-Frame

Du hast Lust auf einen Urlaub in Andalusien in Corona Zeiten? In Spaniens Süden erwarten dich ganzjährig strahlender Sonnenschein, Sandstrände und erstklassige Wellen zum Surfen. Welche Einreisebestimmungen und welche Corona-Regeln gibt es dabei zu beachten? Wann ist die beste Reisezeit und was gibt es zu sehen bzw. was kann man unternehmen? Diese und weitere Tipps für einen schönen Urlaub trotz Pandemie, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Warum Urlaub in Andalusien in Zeiten des Corona Virus'

Viele entscheiden sich seit Beginn der Covid-19 Pandemie für einen Urlaub in Europa. Spanien gehört dabei zu den beliebtesten Reisezielen. Denn Spanien glänzt mit einer hohen Impfquote. Andalusien, Spaniens sonniger Süden, eignet sich ganz besonders für eine Reise in Corona Zeiten. Denn hier scheint das ganze Jahr über die Sonne und das Leben spielt sich draußen ab - wo die Ansteckung nachweislich niedrig ist. Daher eignen sich Aktivurlaube mit Wandern, Klettern, Radfahren oder Wellenreiten ganz besonders für einen Urlaub in Andalusien in der Corona-Pandemie. 

Die Vorteile im Überblick

  • Hohe Impfquote
  • Unkomplizierte Einreise
  • Keine Quarantäne bei der Rückreise
  • Ganzjährig mildes Klima - prima Urlaubsziel im Winter
  • Viele Aktivitäten an der frischen Luft (Surfen, Wandern, Klettern)
  • Schöne Strände, Kultur und Metropolen
  • Tipp: Surfurlaub da an der frischen Luft und mit Abstand möglich

Corona in Andalusien aktuell

Die Impfbereitschaft in Spanien ist sehr hoch, sodass Spanien sogar weltweit ganz vorne mit spielt, was die Impfquote betrifft. Die aktuellen Inzidenzen in Spanien sowie die aktuelle Impfquote kannst du unter Corona in Zahlen nachlesen.

In Spanien mit 47 Millionen Einwohnern sind 79 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft; 88 Prozent sind es bei den über Zwölfjährigen, 94 Prozent bei den Spaniern, die älter als 40 Jahre sind. In den Krankenhäusern, die seit Beginn der Pandemie immer wieder am Rand des Zusammenbruchs standen, müssen keine Operationen abgesagt werden. 

Quelle: FAZ

Inzidenzwert in Andalusien

Die aktuellen Inzidenzen und weitere Zahlen für Andalusien findest du auf der Website des European Centre for Disease Prevention and Control.

 

Einreise nach Andalusien

Einreise nach Andalusien zu Corona-Zeiten

Bei der Anreise nach Andalusien gibt es aktuell Folgendes zu beachten:

  • Bei Einreise über den Luft- oder Seeweg musst du im Spain Travel Health-Portal ein Formular ausfüllen. Den erzeugten QR-Code kannst du ausdrucken oder über die SpTH-App online vorzeigen.
  • Diesen Code musst du bei der Airline vorzeigen.
  • Das Formular darf maximal 48h vor Abflug ausgefüllt werden.
  • Aktuell gilt Deutschland als Risikogebiet. Ob Deutschland zum Zeitpunkt deiner Reise ein Risikogebiet darstellt, kannst du auf der Website der spanischen Regierung nachsehen.
  • Ist Deutschland zum Zeitpunkt deines Urlaubes ein Risikogebiet, musst du bei deiner Einreise (egal auf welchem Weg) vollständig geimpft oder genesen sein und einen Nachweis dafür erbringen.
  • Alternativ kannst du einen 72h alten PCR-Test oder einen 48h alten Antigen-Test vorlegen. 

Die Einreisebestimmungen ändern sich immer wieder. Daher schau am besten nochmal auf der Website des Auswärtigen Amtes nach den aktuellen Bestimmungen. Dort findest du auch detailliertere Infos zur Einreise nach Andalusien während der Corona-Pandemie.

Einreise nach Spanien zusammengefasst

Reisewarnung für SpanienJa
HochrisikogebietJa
Virus-VariantengebietNein
Einreiseformular nötigJa - Einreiseformular
Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor der EinreiseNein
Corona-Test für UngeimpfteJa
Quarantäne-Pflicht nach der EinreiseNein
Quarantäne-Pflicht nach der Rückreise nach DeutschlandNein
Das gilt für KinderUnter 12 Jahren kein 3G-Nachweis nötig

Quelle: ADAC

 

Corona Regeln in Andalusien

In Andalusien, vor allem an den Stränden, herrscht buntes Treiben und gute Laune. Nach einigen harten Lockdowns haben die Restaurants und Geschäfte wieder wie gehabt geöffnet (Dies kann sich, je nach Infektionslage, auch wieder ändern). Die Corona-Regeln beschränken sich landesweit auf die Maskenpflicht sowie das Einhalten des Mindestabstandes. Folgende Corona Beschränkungen gibt es in Andalusien zu beachten:

  • Mund- und Nasenbedeckung an allen öffentlichen Orten innerhalb und außerhalb geschlossener Räume sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln. 
  • Kinder unter sechs sind von der Pflicht ausgenommen.
  • Die Maskenpflicht im Freien entfällt, Kann der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden, entfällt die Maskenpflicht. 
  • Bei Open-Air-Veranstaltungen ist eine Maske zu tragen, es sei denn, das Publikum befindet sich auf Sitzplätzen, die den Sicherheitsabstand von 1,5 Meter gewährleisten. 
  • In allen geschlossenen öffentlichen Räumen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt die Maskenpflicht weiter bestehen.

Auf der Website des ADAC kannst du die aktuellen Corona Regeln in Spanien nachlesen.

Tipps für deine Andalusien-Reise

Von der Corona-Pandemie und all den Regeln und Beschränkungen einmal abgesehen, wünschst du dir sicher einen entspannten Urlaub. Zum Glück findet das Leben in Spanien wieder nahezu wie gehabt statt. Freu dich also auf Sonne, Strand, Wellen, Tapas Bars und Kultur. Natürlich alles im Rahmen der geltenden Hygiene-Vorschriften.

Sehenswürdigkeiten in Andalusien zu Corona Zeiten

Tipp gegen November-Blues

In Andalusien ist es das ganze Jahr über wunderschön. Vor allem von Oktober bis April lohnt sich eine Reise nach Südspanien, denn zu dieser Zeit sind in Andalusien die Strände leer und das Wetter fantastisch. In Deutschland dagegen sind die Tage kurz und das Wetter grau. Da Fernreisen in Pandemie-Zeiten für die meisten nicht infrage kommen, ist Europa auch im Winter als Reiseziel mittlerweile sehr beliebt. Während die meisten Sonnenanbeter auf die Kanaren reisen, wissen echte Kenner schon lange, dass Andalusien mit einem fantastischen Klima und kürzerer Anreise eigentlich die bessere Wahl ist. ;-) Vor allem Surfer schätzen den konstanten Swell, den Herbst, Winter und Frühjahr mit sich bringen.

Wetter und Klima in Andalusien

Bei einem Urlaub in Andalusien darfst du dich über ein ganzjährig mildes Klima freuen. Hier wird es selbst im nordeuropäischen Winter nicht richtig kalt (ca. 18-20 Grad) und erst spät dunkel (so gegen 18:30 Uhr). Man munkelt sogar, dass in der Provinz Cádiz die gleichen klimatischen Bedingungen herrschen wie in Kalifornien. Die Region gilt quasi als Golden State Spaniens und wird von manchen Einheimischen schwärmerisch „Cádizfornia“ genannt. Du musst also gar nicht weit reisen, um dir auch im Winter die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Selbst an Weihnachten und Silvester kannst du meistens in T-Shirt und Shorts feiern. Und für alle, die doch lieber Skifahren: In der Sierra Nevada ist das ebenfalls möglich. 

Aktivitäten in Andalusien

Andalusien hat einiges an Natur und Kultur zu bieten. Hier treffen maurische und spanische Geschichte aufeinander und ergeben einen wundervollen architektonischen Mix. Erkunde Großstädte wie Sevilla, Málaga und Cádiz, besichtige die berühmte Alhambra oder flaniere durch das luxuriöse Marbella. Besonders schick sind die Strände an der Mittelmeerküste, natürlicher und menschenleerer sind die Sandstrände an der Costa de la Luz. Hier fühlen sich vor allem Surfer richtig wohl, denn es gibt erstklassige Wellen statt reservierter Liegestühle. In unserem Blogbeitrag zu Sehenswürdigkeiten in Andalusien kannst du dich durch alle unsere Tipps stöbern.

Surfen mit Abstand in El Palmar

Geheimtipp Surfen

Während der Corona-Pandemie sind Aktivitäten, die draußen stattfinden aufgrund der niedrigeren Ansteckungsgefahr eine gute Wahl. Die Natur und das Aktivsein an der frischen Luft stehen in Andalusien ohnehin im Vordergrund. Vor allem an der Atlantikküste, wo sich auch unser Surfcamp und unser Surfshop befinden, lässt es sich prima Klettern, Radfahren, Wandern und natürlich Surfen.. Schnapp dir also ein Surfbrett und stürze dich in die Wellen des tiefblauen Atlantiks. Besser lässt sich gar nicht Abstand halten und das Immunsystem boosten. Surfurlaub ist also ideal für eine Reise in der Corona-Pandemie.

Surfurlaub in Spanien während Corona

Andalusien ist bekannt für seine guten Surfspots. Das Surf-Mekka schlechthin und damit der ultimative Tipp für deinen Surfurlaub in Andalusien, ist El Palmar. Dieser kleine Küstenort ist auch unser Zuhause und perfekt für einen Surfurlaub in Spanien, ob mit oder ohne Corona. Hier bist du richtig, wenn du das Wellenreiten liebst oder einfach einmal ausprobieren möchtest. Denn hier gibt es das ganze Jahr über Wellen. Du kannst selbst im tiefsten Winter noch im 4/3er Neoprenanzug Surfen - das Wasser hat meistens um die 16-17 Grad und an Land sind es milde 18-20 Grad.

Wenn du mehr dazu wissen möchtest, wann du am besten in Andalusien surfen kannst, empfehlen wir unseren Blog-Beitrag dazu. In El Palmar findet das Leben hauptsächlich draußen statt, was in Zeiten von Corona ein echter Vorteil ist. Denn nachweislich ist die Ansteckungsgefahr an der frischen Luft sehr viel geringer als in geschlossenen Räumen. 

Surfcamp buchen

Surfen lernen in Andalusien in Corona Zeiten

Im A-Frame Surfshop kannst du dir ein Surfbrett leihen oder einen Surfkurs buchen. Unsere Surflehrer halten den nötigen Sicherheitsabstand ein und tragen an Land einen Mund-Nasenschutz. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen, du kannst natürlich auch ein Privat-Coaching für dich allein oder für deine Familie bzw. Freunde buchen. Dann seid ihr ganz unter euch. Wenn du einen Surfurlaub, vielleicht sogar mit der ganzen Familie, hier verbringen möchtest, empfehlen wir einen Aufenthalt in unserem Surfcamp. Hier kannst du so richtig die Seele baumeln lassen und dich von unserem Team umsorgen lassen.

Surfschule

Surfen ohne Corona Risiko

Surfcamp Tipp

Das A-Frame Surfcamp befindet sich direkt am Strand. Hier wohnst du in zauberhaften Unterkünften, bekommst hochwertigen Surfunterricht in kleinen Gruppen und obendrein fantastisches Essen. Für Yogis gibt es ein eigenes Yoga-Haus mit Blick aufs Meer. Für genügend Lüftung und Abstand ist natürlich gesorgt, denn wir möchten, dass du deinen Urlaub in Andalusien Corona konform genießen kannst. Manchmal yogen wir auch am Strand. Der Himmel über dir, das Meer vor dir und eine sanfte Brise im Haar - so wirst du eins mit dir und der Natur und kannst entspannt bei dir selbst ankommen.

Surfurlaub für Familien in Spanien

Wenn du dich dafür entscheidest, mit deiner Familie einen Surfurlaub in Spanien trotz Corona zu verbringen, empfehlen wir dir eine Woche im Surfcamp. Im A-Frame Surfcamp achten wir sehr genau auf die Sicherheit aller Gäste und Mitarbeiter. Durch die Nähe zum Strand, die privaten Unterkünfte und die Surfkurse für Eltern und Kinder, wird euer Urlaub in Andalusien auch mit Corona zu einer unvergesslichen Erfahrung für euch als Familie. Darüber hinaus gibt es bei uns ein Kinderzimmer mit Büchern und Spielsachen sowie Kinderbetreuung für die kleinen Mäuschen. Dann könnt ihr gemeinsam Surfen gehen. 

Surfurlaub mit der Familie in Corona Zeiten

Fazit Andalusien Urlaub in der Corona-Pandemie

Wir hoffen, wir konnten dir einen guten Überblick über die aktuellen Gegebenheiten in Andalusien verschaffen. Stand ist der 23. Januar 2022. In unserem Covid-19 Update veröffentlichen wir alle News zur Corona-Lage in Andalusien bzw. bei uns im Surfcamp in El Palmar.